Preisvergleich zwischen Holzpavillons und Aluminiumpergolen

Pergola vs. Pavillon: Hauptunterschiede

Bild von Jason

Jason

Jaso, CEO von APRO, verfügt über 17 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Aluminiumprofilen. Seit 2008 hat er Teams geleitet, die zahlreiche internationale Zertifizierungen erlangt und erfolgreich globale Architektur- und Beschattungsprojekte in Europa, dem Nahen Osten und Asien realisiert haben.

Pergola oder Pavillon? Vergleichen Sie 7 wichtige Unterschiede für 2025 – Dach, Kosten und Stil – und treffen Sie die beste Wahl für Ihren Garten. Lesen Sie den Ratgeber!

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Ein wunderschöner, abgegrenzter Raum für entspannte Sonntagmorgen mit Kaffee, lebhafte Abendessen am Samstagabend und ruhige Momente der Flucht.

Bei Ihrer Recherche stoßen Sie immer wieder auf zwei Begriffe: Pergola und Pavillon. Und ehrlich gesagt, sehen sie sich auch etwas ähnlich.

Eine kritische Entscheidung

Aber die Wahrheit ist: Die Wahl zwischen den verschiedenen Gartenmöbeln ist eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihren Außenbereich. Sie unterscheiden sich enorm in Funktion, Stil, Preis und der Atmosphäre, die sie vermitteln. Seien wir ehrlich: Die falsche Wahl ist nicht nur ein kleines Bedauern, sondern ein Fehler, der mehrere tausend Dollar kosten kann.

Unser Werksblick

Wir schreiben dies nicht nur als Blogger. Wir fertigen Lamellenpergolen aus Aluminium und beliefern damit Hausbesitzer, Bauunternehmen und Gastronomiebetriebe in den USA und Europa. Seit 2020 beobachten wir immer wieder dieselbe Verwirrung: Pergolen und Pavillons werden lediglich anhand von Preis und Aussehen verglichen, wobei Aspekte wie Wetterschutz, Entwässerung und langfristige Wartung außer Acht gelassen werden – also genau die Faktoren, die darüber entscheiden, ob die Konstruktion drei bis fünf Winter übersteht. Dieser Ratgeber bietet Ihnen unsere Sichtweise als Hersteller auf die Unterschiede zwischen Pergolen und Pavillons.

Pergola vs. Pavillon: Die Vergleichstabelle (Kurzantwort)

Für alle, die sich zunächst ein Gesamtergebnis wünschen, gibt es hier einen direkten Vergleich. Betrachten Sie dies als Spickzettel für Ihren gesamten Entscheidungsprozess.

BesonderheitModerne LamellenpergolaTraditioneller Pavillon
DachEinstellbare Lamellen (offen/geschlossen)Festes, festes Dach
WetterkontrolleAusgezeichnet (variabel sonnen- und regenfest)Gut (dauerhafter Schatten und Regenschutz)
StilModern, minimalistisch, vielseitigTraditionelle, klassische, definierte Form
Kosten (Durchschnitt)$4,000 – $10,000+$3,000 – $9,000+
InstallationEinfacher (insbesondere Bausätze), DIY-freundlichKomplex, erfordert oft Fachleute
VielseitigkeitHoch (Definiert den Raum, flexible Nutzung)Niedrig (Erzeugt einen festen, geschlossenen Raum)

Was ist eine Pergola?

Die Sonnenschirm-Pergola am Pool
Die Sonnenschirm-Pergola am Pool

Eine Pergola ist eine Schatten spendende Außenkonstruktion. Sie besteht aus vertikalen Säulen und horizontalen Balken und schafft einen gemütlichen Außenbereich zum Entspannen, für Unterhaltung, zum Essen oder Lesen.

Moderne Pergolen bieten eine bessere Kontrolle über das Wetter und sind typischerweise in zwei Ausführungen erhältlich: eine mit einem verstellbares Lamellendach, bei dem Lamellen schwenkbar sind, um die Sonne zu kontrollieren oder Regen abzuhalten, und ein weiteres mit einem einziehbares Vordach, wobei die Abdeckung je nach Bedarf ausgefahren oder eingefahren werden kann, um für Sonnenlicht zu sorgen.

Was ist ein Pavillon?

Holzpavillon am Pool
Holzpavillon am Pool

Ein Pavillon ist eine freistehende Struktur mit einem solides, durchgehendes Dach, und ist typischerweise acht- oder sechseckig. Im Gegensatz zu einer Pergola bietet ein Pavillon vollständigen und dauerhaften Schutz vor Sonne und Regen. Mit seinem raumähnlichen Gefühl, oft mit Teilwänden, Geländern oder eingebauten Bänken, fungiert er als echter Außenraum.

Was sind die wesentlichen Unterschiede in Design und Funktion?

Okay, da wir uns nun ein Bild von den Grundlagen gemacht haben, können wir uns nun mit den Einzelheiten befassen. Hier werden Sie ein Gefühl dafür bekommen, welches System wirklich Ihren Anforderungen entspricht.

Dachgestaltung & Wetterschutz

Vergleich von Pergola- und Holzpavillondächern aus Aluminium
Vergleich von Pergola- und Holzpavillondächern aus Aluminium

Dies ist der bedeutendste Unterschied.

Das Dach eines Pavillons ist ein statischer, solider Schutz. Es bietet optimalen Schutz vor Regen und Sonne – jederzeit. Es ist wunderbar zuverlässig. Das Dach einer traditionellen Pergola ist ein Filter, der Brise und gesprenkeltes Sonnenlicht hereinlässt.

Aber die moderne Lamellenpergola ändert die ganze Gleichung. Stellen Sie sich vor, Sie veranstalten ein Barbecue. Die Sonne scheint, also lassen Sie die Lamellen offen… Diese Anpassungsfähigkeit kann ein Pavillon einfach nicht bieten.

Aussehen und Baustil

Ein Pavillon strahlt einen traditionellen, klassischen, fast romantischen Charme aus. Er ist ein Statement-Stück, das ein Gefühl zeitloser Eleganz hervorruft.

Eine Pergola, insbesondere eine aus Aluminium, strahlt modernen Minimalismus aus … Sie definiert einen Raum – Ihre Terrasse, Ihren Essbereich im Freien – ohne ihn einzuengen.

Haltbarkeit und langfristige Wartung

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Ihre Wochenenden in 5 Jahren aussehen werden… Sie werden Ihre Zeit in Anspruch nehmen, alle 2-3 Jahre, zum Schleifen, Beizen oder Neulackieren, um Fäulnis und Schädlinge abzuwehren.

Eine Pergola aus Aluminium hingegen erfordert fast nichts … Ihre Wartungsroutine? Ein einfaches Abspritzen einmal pro Saison. Das bedeutet im Grunde, dass Sie mehr Zeit zum Entspannen und weniger Zeit für die Wehen haben.

Flexibilität und Vielseitigkeit

Ein Pavillon ist ein Ort der Begegnung. Er ist ein abgegrenzter Raum mit einem einzigen Zweck. Eine Pergola hingegen ist eine Leinwand. Da sie in der Regel offener ist, fügt sie sich harmonischer in Ihren Garten ein. Sie können sie über einer bestehenden Terrasse platzieren, um ein Esszimmer im Freien zu schaffen, sie mit Ihrem Haus verbinden, um die Grenze zwischen drinnen und draußen zu verwischen, oder sie nutzen, um einen atemberaubenden Ausblick zu gestalten. Ihre Funktion ist flexibel und passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Installation und Platzierung

Der Bau eines Pavillons ist ein bedeutendes Bauprojekt. Aufgrund des Gewichts und der komplexen Dachkonstruktion müssen Sie höchstwahrscheinlich ein Team von Fachleuten für einen 3-5-tägigen Auftrag engagieren.

Ein modularer Aluminium-Pergola-Bausatz hingegen ist auf Zugänglichkeit ausgelegt. Die Teile werden vorgeschnitten und vorgebohrt geliefert. Mit einem Freund und einem einfachen Werkzeugsatz können Sie realistisch ein 10'x13'-Modell zusammenbauen. ein einziges Wochenende, vielleicht 8-12 Stunden konzentrierte Arbeit. Sie spüren das befriedigende Klicken, wenn die präzisionsgefertigten Balken an ihren Platz gleiten – es ist ein Projekt, kein gewaltiges Unterfangen.

Was ist günstiger, eine Pergola oder ein Pavillon?

Kommen wir zu den Zahlen. Im Vergleich zu ähnlich großen Konstruktionen sind Aluminiumpergolen etwas teurer.

Preisvergleich zwischen Holzpavillons und Aluminiumpergolen
Preisvergleich zwischen Holzpavillons und Aluminiumpergolen

Traditioneller Pavillon

Typische Investition (installiert)

$3,000 – $1,0000+

Lamellenpergola

Typische Investition (installiert)

$4,000 – $12,000+

Der DIY-Unterschied: Pergola-Bausätze

Hier vergrößert sich die finanzielle Lücke erheblich. Ein hochwertiger DIY-Pergola-Bausatz kann zwischen $2.500 und $7.000+, abhängig von Größe und Funktionen. Ihre Hauptkosten bei der Installation sind Ihre Zeit, wodurch Sie möglicherweise Tausende an Arbeitskosten sparen.

Das Fazit? Eine Pergola, insbesondere eine DIY-Bausatzbietet fast immer einen finanziell leichteren Einstieg.

Was ist die bessere Investition: Pergola oder Pavillon?

Eine bessere Investition bringt die höchste Rendite, sowohl finanziell als auch in Bezug auf Ihre Lebensqualität.

Finanzielle Rendite (ROI)

Aus Immobiliensicht bieten beide Konstruktionen einen Mehrwert. Der moderne, anpassungsfähige Charakter einer Pergola spricht jedoch häufig auch Käufer an, die Wert auf flexible, vielseitig nutzbare Räume legen.

Potenzieller Return on Investment

50% bis 80%

Quelle: Kosten-Nutzen-Bericht 2025 des Remodeling Magazine

Lifestyle-Rückkehr

Doch der tatsächliche Nutzen bemisst sich in wenigen Augenblicken. Es ist der Wert eines spontanen Abendessens im Freien, weil Sie das Dach schließen können, wenn es kühl wird. Es ist die Gewissheit, dass Ihr Gebäude nicht alle paar Jahre ein Wochenende lang gewartet werden muss.

In diesem Sinne ist die Struktur, die mehr genutzt wird und weniger beansprucht, fast immer die bessere Investition in den Lebensstil.

Klimabasierte Empfehlung: Pergola oder Pavillon?

Wir haben bei realen Projekten schnell gelernt, dass man eine Pergola und einen Pavillon nicht vergleichen kann, ohne das Klima zu berücksichtigen. Eine Konstruktion, die in Arizona perfekt funktioniert, kann im Küstenbereich Floridas oder im schneereichen Minnesota versagen. Deshalb fragen wir in unserer Fabrik immer: Standort zuerst.

1. Regenreiche/feuchte Regionen (Florida, Golfküste, Südostasien)

Aus Herstellersicht ist dies die einfachste Entscheidung: ein Moderne Lamellenpergola gewinnt die meiste Zeit.

  • Wenn die Lüftungsschlitze geschlossen sind, wird das Regenwasser in den/die/das … geleitet. integrierte Dachrinne und wird dann durch Pfosten abgeleitet – dies ist bei einer typischen offenen Pergola schwierig und bei preisgünstigen Pavillons nicht immer vorgesehen.
  • Luftfeuchtigkeit bedeutet auch schnellere Holzzersetzung Fugen und Dachdeckungen; pulverbeschichtetes Aluminium altert einfach besser.

Mehrere Studien zu Außengebäuden im Hinblick auf Beschattung und Wassermanagement weisen auf dasselbe hin: Steuerbarkeit und Entwässerung Dadurch wird ein Raum an mehr Tagen im Jahr nutzbar, was den ROI erhöht.

Unsere Erfahrung:

Terrasse einer Villa in Miami, 2024 – Der Kunde wünschte sich einen Pavillon für regnerische Nachmittage. Wir schlugen eine 3 x 4 Meter große, motorisierte Pergola mit Regenrinne vor. Nach der Installation teilten sie uns mit, dass sie den Bereich währenddessen nutzten. 4–5 Nachmittagsgewitter im ersten Monat, was mit einem einfachen festen Pavillondach nicht möglich gewesen wäre.

Unsere Empfehlung für regnerisches/feuchtes Wetter: Pergola aus Aluminium mit Lamellen und Regenrinne, optional mit seitlichen Sichtblenden.


2 Schnee-/Kälteregionen (Nördliche USA, Kanada, Mittel-/Nordeuropa)

Hier geht es nicht um Pergola oder Pavillon, sondern darum, was das ist. Schneelastbewertung (PSF) Und lässt sich das Dach auch bei starkem Schneefall öffnen?

  • Durch das geneigte Dach eines Gartenpavillons kann der Schnee auf natürliche Weise abrutschen, weshalb viele Hausbesitzer denken, dass ein Gartenpavillon im Winter besser geeignet ist.
  • Eine Pergola mit verstellbaren Lamellen kann aber auch bei starkem Schneefall einfach offen gelassen werden, sodass der Schnee durchrutscht, anstatt sich auf dem Dach anzusammeln.
  • In kalten Regionen verlangen die örtlichen Bauvorschriften oft, dass die geplante Schneelast eingehalten wird – wir haben bei einigen gewerblichen Terrassen Anforderungen von 30–60 PSF gesehen.
Werkshinweis:

Bei Projekten über 40 PSF raten wir dem Auftragnehmer immer dazu Öffnen Sie die Lüftungsschlitze bei einem Sturm und die lokalen Vorschriften einzuhalten. Hier geht es nicht um Stil; es geht um strukturelle Sicherheit.

Unsere Empfehlung für Schnee/Kälte: Beides ist möglich, aber:
Ich möchte ein Chalet im Chalet-Stil, das „immer geschlossen“ ist. Pavillon;
Flexibilität, Sommernutzung und modernes Design gewünscht → Pergola (bei Schneefall geöffnet).


3 heiße Gebiete mit hoher Sonneneinstrahlung (Südwesten der USA, Naher Osten, Mittelmeersommer)

Mehrere Gebäudeleistungstests an beschatteten Dächern zeigen, dass eine ordnungsgemäße Beschattung Reduzierung der maximalen Wärmeaufnahme durch das Dach um mehr als 70% und geringere Wärmeleitung durch ~30–40% im Vergleich zu unbeschatteten Flächen – was wir im Außenbereich genau erreichen wollen.

Ein festes Pavillondach spendet dauerhaften Schatten, aber auch hält heiße Luft Direkt unter dem Dach an windstillen Tagen. Eine Lamellenpergola ermöglicht uns:

  • Neigen Sie die Rotorblätter, um die hochstehende Sonne abzuschirmen, und
  • Die Luftzirkulation im Raum muss dennoch aufrechterhalten werden.

In sehr heißen Regionen bevorzugen wir daher eine verstellbare Pergola, da dies den wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht: Schatten und Belüftung sind besser als Schatten allein..

Unsere Empfehlung für heiße/sonnige Tage: verstellbare Aluminiumpergola, hellfarbige Beschichtungsowie seitlicher Schattenwurf an den nach Westen ausgerichteten Seiten.


4 Küstennahe / windreiche / korrosive Umgebungen

Hier ist der Ort Das Material entscheidet letztendlich. die Antwort.

  • Holzpavillons In Meeresnähe müssen Flächen häufig neu gestrichen/versiegelt werden.
  • Vinyl Verträgt Feuchtigkeit, aber nicht immer starke Winde.
  • Pulverbeschichtetes Aluminium Pfosten + Balken + Lüftungsgitter sorgen für Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und ein ansprechendes Aussehen bei Hotels/Cafés.
Beispiel aus unserem Team:

2024, Terrasse eines Küstenrestaurants – der Kunde wünschte sich zunächst einen hölzernen Pavillon „aus optischen Gründen“, doch der Standort lag 200 m vom Ufer entfernt. Wir entschieden uns daher für einen … Pergola aus Aluminium 6063-T5 mit Lamellen mit EdelstahlbeschlägenNach der ersten Saison bestätigte das Wartungsteam, dass kein Neuanstrich erforderlich war.

Unsere Empfehlung für Küstenregionen: Aluminium-Pergola-System mit Befestigungselemente in Marinequalität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Kann eine Pergola vollständig wasserdicht sein?

A: Eine traditionelle Pergola mit offenen Sparren kann das nicht. Eine moderne Lamellenpergola mit integriertem Rinnensystem ist jedoch so konstruiert, dass sie bei geschlossenen Lamellen vollständig wasserdicht ist.


F2: Was ist besser für Schnee, eine Pergola oder ein Pavillon?

A: Das schräge Dach eines Pavillons eignet sich hervorragend, um Schnee abzuführen. Eine Lamellenpergola sollte bei starkem Schneefall geöffnet werden, damit der Schnee durchrutschen kann und sich nicht zu viel Gewicht ansammelt.

Wichtiger Sicherheitstipp: Überprüfen Sie immer die spezifischen Schneelastbewertung (PSF) für jede Struktur, die Sie in Betracht ziehen.


F3: Was steigert den Wert eines Hauses?

A: Beides steigert den Wert erheblich. Eine moderne, pflegeleichte Pergola mag bei modernen Hauskäufern einen leichten Vorteil haben, aber Die beste Wahl ist die, die am besten zum Architekturstil Ihres Hauses und zum Klima Ihrer Region passt.

Komplettanbieter für Sonnenschutzproduktlösungen mit Ausstellungsräumen in 4 Überseeländern und lokalem Vor-Ort-Service.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ihre Identität:
Bitte teilen Sie uns die Höhe, Breite und Länge der gewünschten Pergola mit, ob Sie zusätzliche Ausstattung wie automatische Jalousien, Beleuchtung, Ventilatoren, Heizungen usw. benötigen, ob Sie eine maßgefertigte oder eine Standardpergola wünschen und den Lieferort. Wenn Sie zusätzliche Informationen wie Designinspiration und Hausgröße haben, geben Sie diese bitte ebenfalls an.